
The guest and shooting house
Erwürdiges Gasthaus mit langer Geschichte,
1859
erwarb die "Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Tegernsee", die durch einen Musterungsbescheid der wehrhaften Männer im Herzogtum Bayern, erstmals 1554 verzeichnet ist, von Metzgermeister Josef Müller durch Grundstückstausch und ein Aufgeld von 1.500 Gulden (heute 25.690,88 €) das sog. Metzgertrandl im Alpachtal.
1860
baute die Schützengesellschaft auf diesem nun eigenen Grund eine neue Schießstätte, die seither eine dauerhafte Heimstatt für die Tegernseer Schützen ist.
1879
Immer schon haben Tegernseer Schützen zum Ansehen des Tales beigetragen. Durch viele Schießveranstaltungen, wie das Festschießen zu Ehren von König Otto von Griechenland, das Festschießen anlässlich des Besuches von Zar Nikolaus I. von Rußland und von Kaiser Franz Josef I. von Österreich beim bayerischen König 1879.
Scheiben werden ausgeschossen zu großen Festtagen, Königsschießen, Geburt, Taufe, Hochzeit, runde Geburtstage und anderen besonderen Ereignissen.
Angehörige des Hauses Wittelsbach sind seit vielen Jahrzehnten Mitglieder der Gesellschaft. Auch Ludwig Thoma und Ludwig Ganghofer waren aktive Tegernseer Schützen.
1901
wurde die Schießstätte aufgestockt und ein 130m Schießstand errichtet. Das Erdgeschoß wurde zur heutigen Gaststätte umgebaut.
Die in dieser Gaststätte und im neuen Heimatmuseum im alten Pfarrhof gezeigten, prachtvollen Schützenscheiben von Malern wie Quaglio, Dirnberger, Prof. Baumgartner und Prof. Padua erinnern an die lange in Tegernsee gepflegte Schützentradition.
1964
Der heute schon historische Feuerstutzen, mit dem auf 130m geschossen wurde, gehört hier bei uns leider der Vergangenheit an, da der alte 130m Schießstand 1964 einer modernen 50m Kleinkaliberanlage mit 11 automatischen Ständen gewichen ist.
Mit jeweils einem Königsschießen für Luftgewehr auf 10m und Kleinkaliber auf 50m vielen Kranzlschießen für beide Disziplinen, Teilnahme an Wettkämpfen, Trainingsabenden, auch für Jugendliche, Luftgewehrschießen für Gäste unseres Tales und Sonderveranstaltungen für Vereine und Gruppen wird das Schützenjahr ausgefüllt.
Auch der historische Zimmerstutzen, 15m, hat wieder Freunde gefunden, denn man sieht wieder die schönen alten Stutzen beim Wettbewerb auf der Schießstätte.
2006
Generalsanierung der Gaststätte und des Vorplatzes, insbesondere der gesamte Gastraum mit neuem Boden, Eckbank, neuer Bestuhlung und Tische, neuer Schänke, das Nebenzimmer, die Küche, der Spülraum und die Toiletten (Behindertengerecht)
2007
EC Tegernsee baut auf dem Gelände der Feuerschützengesellschaft eine neue Kunsteisarena.
2021
Neue Terrasse mit Seeblick wird gebaut und fertig gestellt.
2023
Feuerschützengesellschaft und Stadt Tegernsee errichten auf dem "alten" Eisplatz einen Wanderparkplatz

Our kitchen
Here, affordable lunchtime specials/subscription meals and changing dishes on weekends meet an exciting touch of modernity and down-to-earthness – and the best part?
There's something for everyone, whether you're a fan of hearty classics or creative fresh dishes, we have the perfect selection for you. Come by and let our delicious food delight you.